De Serre von Rimbaud
LAGORCE

De Serre von Rimbaud

Dieses Element für Offlinezugriff an sich nehmen
Von Leyris nach Balazuc und weiter zu den Kämmen von Rimbaud bietet diese Wanderung atemberaubende Ausblicke auf die Berge der Ardèche, den Coiron und den Vercors.
Vom Weiler Leyris, einem Gebiet mit Landwirtschaft und Viehzucht, führt die Wanderung zum Dorf Balazuc und dann zu den Bergrücken von Rimbaud, die einen herrlichen Panoramablick auf die Berge der Ardèche, das vulkanische Coiron-Massiv und den Vercors bieten.

Beschreibung

  1. Vom Wanderinformationsschild am Eingang des Weilers durchqueren Sie diesen, indem Sie nacheinander die Abzweigungen Hameau de Leyris und Leyris passieren. Folgen Sie Chaussy St-Maurice-d'Ardèche. Am Ende der Hochebene nehmen Sie den Weg links.
  2. Gehen Sie hinunter, überqueren Sie die Straße D1 und folgen Sie einem Feldweg entlang der Weinberge. Sie gelangen wieder auf eine asphaltierte Straße und biegen direkt nach dem Eingang eines Campingplatzes rechts auf einen Feldweg inmitten der Weinberge ab, bis Sie die Kreuzung Chaussy erreichen.
  3. Folgen Sie Balazuc 4,3 km. Biegen Sie kurz vor dem Viadukt links auf einen Weg ab, der auf den Radweg La Via Ardèche hinaufführt und zur Abzweigung Chalouzet führt. Folgen Sie Serre Bouchet 2,5 km Balazuc 3 km
  4. Sie erreichen die Abzweigung Mourre-frais. Folgen Sie Balazuc 1,8 km Überqueren Sie die Straße D579 und folgen Sie ihr entgegen der Fahrtrichtung. Biegen Sie an der nächsten Kreuzung links auf einen asphaltierten Weg ab. Nach 200 m nehmen Sie gegenüber einen Feldweg und dann einen Pfad, der weiter oben auf einen asphaltierten Weg mündet. Gehen Sie weiter geradeaus, der Weg wird zu einem Pfad und mündet in der Nähe von Häusern in einen asphaltierten Weg.
  5. Biegen Sie rechts und dann links ab und folgen Sie einem Pfad am Rand der Klippen. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und gehen einen steinigen Weg hinauf bis zur Abzweigung Portalas.
  6. Folgen Sie Serre Bouchet 4 km. Gehen Sie durch die Gassen hinunter, vorbei am Platz der alten Kirche und dem Sommerturm. Am Ortsausgang biegen Sie rechts in einen ansteigenden Weg ein. An der nächsten Kreuzung gehen Sie immer geradeaus weiter, zuerst auf einer asphaltierten Straße, dann auf einem Feldweg und schließlich auf einem Pfad, der zum Eingang eines Waldes führt. Biegen Sie links auf einen Weg ab, der im Unterholz bergauf führt. Gehen Sie an einem ehemaligen Steinbruch vorbei und folgen Sie dann einem Feldweg bis zum Weiler Les Louanes. Steigen Sie im Weiler bergauf und folgen Sie einem Feldweg. Überqueren Sie eine asphaltierte Straße und dann die Departementsstraße D579, um zur Abzweigung Viaduc zu gelangen. Folgen Sie Serre Bouchet 0,3 km Balazuc 3,4 km
  7. Gehen Sie unter dem Viadukt hindurch, folgen Sie einer Mauer und gelangen Sie zur Kreuzung Serre Bouchet. Folgen Sie dem Weiler Leyris 4,7 km Lagorce 9,6 km Bis zum Weiler Leyris durchquert der Weg mehrere Pferdeweiden. Schließen Sie die Weidetore wieder gut. Der Weg trifft an der Abzweigung Serre de Rimbaud auf den Kamm.
  8. Folgen Sie dem Weiler Leyris 2,8 km Rochecolombe 5 km Der Weg folgt dem Kamm bis zu seinem nördlichen Ende und bietet bemerkenswerte Ausblicke. Steigen Sie einen steilen Hang hinunter zu einem Stausee und folgen Sie dann einem breiten, befahrbaren Weg. An der Schranke gehen Sie geradeaus weiter, überqueren die Departementsstraße D1 und folgen der Straße bis zum Weiler Leyris.
  • Start : Weiler Leyris in Lagorce
  • Ankunft : Weiler Leyris in Lagorce
  • Durchquerte Gemeinden : LAGORCE, ROCHECOLOMBE, SAINT-MAURICE-D'ARDECHE und BALAZUC

Wetterbericht


Höhenprofil


Informationsstandorte

9 rue Alphonse Daudet, 07120 Ruoms

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.fr/info@gorges-ardeche-pontdarc.fr0475545420

52 Rue Grande Rue, 07200 Vogüé

https://www.gorges-ardeche-pontdarc.fr/info@gorges-ardeche-pontdarc.fr0475545420

Zufahrt und Parkplätze

Parken :

Chemin de Leyris, neben den Mülltonnen

Ein Problem oder einen Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite entdeckt oder ein Problem bei Ihrer Wanderung festgestellt, melden Sie es uns hier: